Ordentliche Generalversammlung 2016

Am vergangenen Mittwoch war es soweit und zum ersten Mal in unserer jungen Vereinsgeschichte fand eine ordentliche Generalversammlung des UTC Rot-Weiss Bisamberg statt. Hier die Tagesordnungspunkte der GV 2016:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des letzten Protokolls
  4. Berichte des Vorstands
  5. Bericht der Rechnungsprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Anträge des Vorstands an die Generalversammlung
  8. Statutenänderung
  9. Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer
  10. Beschlussfassung über Anträge
  11. Allfälliges

 

Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Wahl des neuen Vorstands für die kommenden beiden Jahre. Nachdem sich der bestehende Vorstand + Rechnungsprüferinnen schon vor ein paar Wochen dazu bereit erklärt hatten, auch für 2 weitere Jahre zur Verfügung zu stehen, beinhaltet der einzige Wahlvorschlag den alten Vorstand + Christian Weiss (Foto), der das bisherige Team in Zukunft unterstützen wird. Sowohl der Wahlvorschlag für den Vorstand, als auch jener für die beiden Rechnungsprüferinnen, Waltraud und Manuela wurde einstimmig angenommen! Des Weiteren wurden Walter Höffler und Christoph Kellner als Beisitzer ernannt und werden in Zukunft wenn nötig auch an den Vorstandssitzungen des Vereins teilnehmen, sowie den Vorstand in seiner Funktion unterstützen.

Hier die Liste der Funktionen und deren Besetzung:

VORSTAND NEU
FUNKTION NAME
Obmann Mag. Bernhard Müllner
Obmann Stellvertreter Christian Weiss
Obmann Stellvertreter Prof. Peter Siakala
Kassier Mag. Toril Jones
Sportlicher Leiter Mag. Anton Witz
Schriftführer Dr. Markus Reiter
Rechnunsprüferinnen Waltraud Hason
Manuela Seidl
Beisitzer Walter Höffler
Christoph Kellner

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für euer Vertrauen und freuen uns auf 2 weitere, hoffentlich genau so spannende und erfolgreiche Jahre!!! 

euer “neuer” Vorstand des UTC Rot-Weiss Bisamberg

Das könnte dich auch interessieren...

Start Freiluftsaison

Die Freiplätze wurden bereits hergerichtet. Aufgrund des Regens letzte Woche sind die Plätze aktuell aber noch zu weich. Und durch den Temperatursturz gestern, ist es noch nicht ganz klar, ab wann wir diese Woche draußen starten können. Ab 14.4. sollte es aber auf jeden Fall möglich sein und ab diesem Zeitpunkt ist dann auch die

Saison-Eröffnungfest 2025

Die Saison-Eröffnung wird dieses Jahr am Samstag 26.4. stattfinden. Hier das geplante Programm: – Treffpunkt: 11:00  – Start Jux-Doppel Turnier: ca. 11:30 – 13:30 (den Spielmodus entscheiden wir nach Anzahl der Anmeldungen) – Grillen, Drinks & come together: ab 13:30  Wir würden uns sehr freuen, viele von euch am 26.4. begrüßen zu dürfen und bitten um eure Anmeldung bis spätestens Montag 21.4. in

Mitgliedsbeiträge Erinnerung

Vielen Dank an alle, die die Mitgliedsbeiträge bereits eingezahlt haben. Einige sind jedoch noch offen und wir würden diejenigen bitten, dies in den nächsten Tagen noch nachzuholen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie viel ihr einzahlen müsst, hier noch der Link zur Beitragsübersicht auf unserer Homepage: https://utc-bisamberg.sportunion.at/wp-content/uploads/UTC-ROT-WEISS-BISAMBERG-MITGLIEDSBEITRAEGE-2025.pdf Hier auch gleich noch die Bankverbindung des

„I leb‘ für mein‘ Verein“

Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Billa-Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ dabei. Und so könnt ihr den Verein dabei unterstützen: SCHRITT 1 Zwischen 03.04. und 17.05.2025 (oder solange der Vorrat reicht) erhaltet ihr pro 15 Euro Einkauf 1 Los für Vereine gratis bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und im BILLA Online

Nachwuchs-Projekt „Meisterschaftskader“

Der Start der Wintersaison 2024/25 war auch gleichzeitig der Beginn eines neuen Nachwuchs-Projekts beim UTC Rot-Weiss Bisamberg. Ziel der Initiative ist es, alle Kinds und Jugendlichen, die bei uns im Verein Meisterschaft spielen zu fördern und unterstützen. Dabei sollen nicht nur mannschaftsübergreifenden Trainings (zb. U13 gemeinsam mit U15 & U17) sondern auch „Termine“ außerhalb des